Flockdruck
17. Mai 2025Siebdruck
17. Mai 2025DTF-Druck – flexibel, detailreich und für (fast) alle Stoffe geeignet
Du suchst eine Drucktechnik, die selbst feinste Farbverläufe abbildet, auf fast jedem Stoff funktioniert und auch bei Einzelstücken glänzt? Dann ist DTF-Druck (Direct to Film) genau das Richtige. Die moderne Alternative zu Flex- und Siebdruck vereint viele Vorteile – besonders im Print-on-Demand-Bereich.
Was ist DTF-Druck?
DTF steht für „Direct to Film“ – und der Name ist Programm: Das Motiv wird zunächst spiegelverkehrt auf eine spezielle Trägerfolie gedruckt, anschliessend mit einem Schmelzkleberpulver beschichtet und danach auf das Textil gepresst. Das Ergebnis: ein detailreicher, weicher und haltbarer Druck, der sich anfühlt wie direkt auf dem Stoff.
Im Gegensatz zu klassischen Methoden brauchst du keine Vektordatei – auch Fotos, Farbverläufe und komplexe Designs lassen sich problemlos umsetzen.
Was sind die Vorteile von DTF?
✔ Vielseitig einsetzbar – funktioniert auf Baumwolle, Polyester, Mischgewebe und sogar auf schwierigen Stoffen
✔ Brillante Farben und Details – ideal für mehrfarbige oder fotorealistische Motive
✔ Weicher Griff – der Druck ist angenehm dünn und flexibel
✔ Hohe Waschbeständigkeit – Farben bleiben auch nach vielen Runden in der Maschine stabil
✔ Keine Mindestauflagen – auch kleine Stückzahlen oder Einzelstücke lassen sich wirtschaftlich umsetzen
💡 Du willst ein T-Shirt gestalten? Mit DTF sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Egal ob auf Bio-T-Shirts oder Sportbekleidung – das Ergebnis überzeugt.
Gibt es Nachteile?
DTF ist zwar extrem flexibel, aber nicht in jedem Fall die beste Wahl:
- Die Vorbereitung ist etwas aufwändiger als bei Flex- oder Flockdruck
- Die Haptik ist nicht ganz so „edel“ wie beim Flockdruck
- Auf sehr feinen Stoffen kann es je nach Motiv leicht auftragen
Für besonders grosse Auflagen kann der klassische Siebdruck unter Umständen wirtschaftlicher sein.
Welche Druckdaten braucht man?
Für DTF brauchst du keine Vektorgrafik. Auch Fotos, Rasterbilder und Illustrationen sind geeignet. Die besten Ergebnisse erreichst du mit:
- PNG oder TIFF (mit transparentem Hintergrund)
- Auflösung mindestens 300 dpi
- Klare, kontrastreiche Motive
Wenn du ein individuelles Design hochladen möchtest, nutze einfach unseren Shirt-Gestalten-Tool – wir kümmern uns um den Rest.
Fazit: DTF-Druck – die Allround-Lösung im Textildruck
DTF-Druck ist die richtige Wahl für alle, die maximale Designfreiheit wollen – egal ob bunt, fotorealistisch oder auf ungewöhnlichem Material. Besonders im On-Demand-Bereich und bei Einzelstücken punktet DTF mit Flexibilität, Farbbrillanz und Haltbarkeit. Eine moderne Technik für moderne Ideen.
1 Comments
[…] gesucht? Wenn du nur wenige Shirts brauchst oder dein Motiv Farbverläufe enthält, schau dir den DTF-Druck oder den Digitaldruck (DTG) […]